Der Lebensmittel-Check
„Freie“ Nahrungsmittel
Manche Nahrungsmittel enthalten wenig oder gar kein Protein und werden daher als „freie“ Nahrungsmittel bezeichnet. Ihr Kind kann diese Nahrungsmittel jederzeit essen. Dies sind z. B. die meisten Obstsorten, viele Gemüsesorten, Pflanzenöle, Butter, Tomatensauce, einige Süßigkeiten, Marmelade und Honig.
Für viele Lebensmittel aus dem Supermarkt, die Ihr Kind nicht essen darf (z. B. Pasta, Milch, Kekse, Brot und Schokolade), gibt es Ersatz von Firmen, die sich auf die Herstellung von proteinarmen Varianten dieser Nahrungsmittel spezialisiert haben. Einige dieser Firmen bieten ihre eiweißarmen Speziallebensmittel im Supermarkt um die Ecke oder auch im Internet an, d. h., Sie können die Lebensmittel bequem von zuhause aus bestellen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Diätassistentin, wenn Sie die Namen dieser Firmen wissen wollen. Hilfreiche Links finden Sie unter „Rezeptvorschläge“.
Nahrungsmittel nach dem Ampelsystem
Bei der Tyrosinämie werden Nahrungsmittel in die Kategorien geeignete, bedingt geeignete und ungeeignete Lebensmittel eingeteilt.
Am leichtesten zu merken ist dies über das Ampelsystem: